Deutsch-Wagram ist eine Stadtgemeinde in Niederösterreich. Sie liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Wien und gehört zum Bezirk Gänserndorf. Die Postleitzahl lautet 2232. Die Stadt ist vor allem für ihr historisches Erbe bekannt. Im Jahr 1809 fand in der Schlacht bei Wagram eine der größten Schlachten der Napoleonischen Kriege statt. Heute erinnert ein Denkmal an die Ereignisse von damals.
Deutsch-Wagram hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer beliebten Wohngegend entwickelt. Die Nähe zu Wien und die gute Verkehrsanbindung machen den Ort attraktiv für Pendler. Auch die malerische Landschaft und die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung locken immer mehr Besucher an. Durch die Verwaltungsreform im Jahr 1972 wurden umliegende Gemeinden eingemeindet, wodurch die Einwohnerzahl stark gestiegen ist.
Die Stadt bietet ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten. Es gibt zahlreiche Sportvereine und -einrichtungen, wie zum Beispiel ein modernes Schwimmbad und Tennisplätze. Auch kulturell hat Deutsch-Wagram einiges zu bieten. Im Schloss Deutsch-Wagram finden regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und andere Veranstaltungen statt. Die Stadtgemeinde ist bestrebt, das kulturelle Erbe zu erhalten und weiterzuentwickeln. Durch die gute Infrastruktur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist Deutsch-Wagram ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten.