Groß St. Florian ist eine kleine Gemeinde in der Steiermark, im Süden Österreichs. Mit einer malerischen Lage am Fuße des Gaberl und umgeben von sanften Hügeln gehört die Ortschaft zu den beliebten Ausflugszielen in der Region. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre idyllische Atmosphäre, den historischen Ortskern und die gut erhaltene Baustruktur aus. Hier können Besucher*innen zahlreiche historische Gebäude bewundern, wie das imposante Schloss Groß St. Florian, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Kulturzentrum dient.
Neben dem kulturellen Erbe bietet Groß St. Florian auch eine vielfältige Naturlandschaft. Die umliegenden Wälder und Weinberge laden zu Spaziergängen und Wanderungen ein. Auf dem Gaberl, einem der wichtigsten Pässe der Region, können Wintersportler*innen ihrem Hobby nachgehen und die traumhafte Berglandschaft genießen. Im Sommer locken die Badeseen in der Umgebung zum Erfrischen und Entspannen.
Die Gemeinde hat zudem eine gute Infrastruktur, mit Geschäften, Restaurants und Gasthöfen, in denen regionale Spezialitäten serviert werden. Kulturveranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen finden regelmäßig statt und bereichern das kulturelle Angebot des Ortes. Groß St. Florian ist somit nicht nur für Einheimische, sondern auch für Besucher*innen eine attraktive Destination, die Tradition und Natur harmonisch miteinander vereint.