Großkrut ist eine kleine Gemeinde im österreichischen Bundesland Niederösterreich. Sie liegt im Weinviertel, am Nordrand des Tafelsteins. Mit der malerischen Landschaft und den vielen Weinbergen ist Großkrut ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Weinliebhaber gleichermaßen.
Das Dorf hat eine bewegte Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Herrschaft über Großkrut mehrmals, was sich auch in der Architektur der kleinen Ortschaft widerspiegelt. Besonders sehenswert sind die gotische Pfarrkirche aus dem 14. Jahrhundert und das Schloss Großkrut, das im Renaissancestil erbaut wurde.
Neben der Landwirtschaft spielt auch der Weinbau eine wichtige Rolle in der Region. Die Weinproduktion in Großkrut hat eine lange Tradition und die Winzer der Gemeinde sind für ihre hochwertigen Weine bekannt. Jedes Jahr findet ein Weinfrühling statt, bei dem die Besucher die verschiedenen Weinsorten probieren und die einmalige Atmosphäre der Weinberge genießen können.
Großkrut ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren durch die idyllische Landschaft des Weinviertels. Entlang der zahlreichen Wanderwege gibt es immer wieder gemütliche Heurigen, in denen man regionale Spezialitäten und natürlich die lokalen Weine genießen kann. Wer eine Pause vom Alltag sucht und gleichzeitig das ländliche Österreich kennenlernen möchte, ist in Großkrut genau richtig.