Heiligenkreuz am Waasen ist eine Gemeinde im Bezirk Graz-Umgebung in der Steiermark, Österreich. Sie liegt etwa 25 Kilometer südlich von Graz und hat eine Fläche von etwa 26 Quadratkilometern. Die Gemeinde ist umgeben von grünen Wiesen, Wäldern und landwirtschaftlichen Flächen und bietet somit eine idyllische Atmosphäre.
Heiligenkreuz am Waasen ist vor allem für seine romanische Basilika bekannt. Die Basilika wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist ein architektonisches Juwel. Sie beeindruckt mit ihren kunstvollen Verzierungen und ihrem imposanten Turm, der schon von weitem sichtbar ist. Neben der Basilika gibt es in Heiligenkreuz am Waasen auch noch weiteres historisches Erbe zu entdecken, wie zum Beispiel das Schloss Heiligenkreuz, das heute als Veranstaltungszentrum genutzt wird.
Die Gemeinde bietet zudem eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Wanderer und Naturfreunde können die schöne Umgebung bei ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen erkunden. In den warmen Monaten lädt das Freibad zum Abkühlen und Sonnenbaden ein. Für Sportbegeisterte gibt es verschiedene Sportvereine, die eine breite Palette an Aktivitäten anbieten, darunter Fußball, Tennis und Leichtathletik.
Heiligenkreuz am Waasen ist ein beliebtes Ausflugsziel für alle, die die friedliche Natur und die historischen Sehenswürdigkeiten der Region genießen möchten. Die Gemeinde bietet sowohl für Einheimische als auch für Touristen viele Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung in einer malerischen Umgebung.