Hirnsdorf ist eine kleine Gemeinde in der Steiermark, Österreich. Die Gemeinde liegt im Bezirk Weiz und hat die Postleitzahl 8221. Mit einer Fläche von etwa 9,5 Quadratkilometern gehört Hirnsdorf zu den kleinsten Gemeinden in der Region. Die malerische Landschaft rund um Hirnsdorf bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler.
Die Geschichte von Hirnsdorf reicht bis ins Mittelalter zurück. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1268. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Hirnsdorf zu einer lebendigen Gemeinde entwickelt, die vor allem für ihre landwirtschaftliche Produktion bekannt ist. Die Bewohner von Hirnsdorf sind stolz auf ihre Traditionen und feiern regelmäßig Feste und Veranstaltungen, bei denen traditionelle Handwerkskunst, Musik und regionale Spezialitäten im Mittelpunkt stehen.
Neben der Landwirtschaft spielt auch der Tourismus eine wichtige Rolle für die Gemeinde. Zahlreiche Wanderwege und Radstrecken führen durch die idyllische Landschaft und bieten Besuchern die Möglichkeit, die Natur zu erkunden. In Hirnsdorf gibt es auch gemütliche Gasthäuser und Pensionen, in denen Gäste die regionale Küche und Gastfreundschaft genießen können. Obwohl Hirnsdorf eine kleine Gemeinde ist, bietet sie eine Vielzahl von Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten für Einheimische und Besucher.