Langenrohr ist eine Gemeinde in Niederösterreich, Österreich. Sie liegt etwa 20 Kilometer nordwestlich von Wien und hat eine Einwohnerzahl von rund 3.500. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1114, was auf die lange Geschichte von Langenrohr hinweist.
Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre idyllische Lage inmitten der herrlichen Wein- und Getreidefelder der Region aus. Das Landschaftsbild ist geprägt von sanften Hügeln und grünen Wiesen. Viele Wander- und Radwege führen durch die malerische Umgebung und bieten den Besuchern die Möglichkeit, die Natur zu genießen.
Ein besonderes Highlight in Langenrohr ist das Schloss Langenrohr, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Das beeindruckende Gebäude im Barockstil beherbergt heute ein Museum, in dem Besucher mehr über die Geschichte des Ortes und der Region erfahren können. Neben dem Schloss gibt es auch noch andere historische Bauwerke in Langenrohr, wie zum Beispiel die Kirche St. Martin aus dem 15. Jahrhundert.
In der Gemeinde finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel das traditionelle Weinfest im Sommer oder der Adventmarkt im Winter. Langenrohr ist ein beliebtes Ausflugsziel sowohl für Einheimische als auch für Touristen, die die ländliche Idylle abseits des Stadtlebens genießen möchten.