Laxenburg ist eine Gemeinde in Niederösterreich, Österreich. Sie liegt etwa 15 km südlich von Wien und ist vor allem durch ihr bekanntes Schloss und den dazugehörigen Park bekannt. Das Schloss Laxenburg wurde im 13. Jahrhundert gegründet und diente zunächst als Grenzfeste. Im 16. Jahrhundert wurde es zu einer prächtigen Residenz ausgebaut und war über Jahrhunderte hinweg im Besitz der österreichischen Habsburger. Heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen, die die historische Architektur und die idyllische Parklandschaft genießen möchten.
Der Schlosspark von Laxenburg erstreckt sich über eine Fläche von rund 280 Hektar und zählt zu den größten historischen Parkanlagen Europas. Hier findet man zahlreiche malerische Teiche, verschlungene Wege und romantische Brücken. Besonders beeindruckend ist der berühmte „Franzensfeste“, ein künstlicher Burghügel aus dem 17. Jahrhundert. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Ausblick über den Park und die umliegende Landschaft. Auch das angrenzende Wäldchen „Kulturwald Laxenburg“ bietet vielfältige Möglichkeiten zum Wandern und Entspannen.
Neben dem Schloss und dem Park hat Laxenburg auch in anderer Hinsicht einiges zu bieten. Die Gemeinde verfügt über ein lebendiges Kultur- und Vereinsleben sowie eine gute Infrastruktur. Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés, in denen man regionale Spezialitäten genießen kann. Darüber hinaus finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte oder Theateraufführungen statt. Laxenburg ist auch Heimat vieler Freizeit- und Sporteinrichtungen, darunter ein Golfclub und ein Strandbad. Insgesamt ist Laxenburg eine attraktive Gemeinde, die Lebensqualität und Erholung in schöner Natur vereint.