Lunz am See ist eine Gemeinde in Niederösterreich, Österreich. Sie liegt im südlichen Mostviertel, am Nordufer des gleichnamigen Lunzer Sees. Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 132 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 1.100.
Lunz am See ist vor allem für seine idyllische Lage inmitten der Alpen bekannt. Die Gemeinde bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur. Wanderwege führen zum Beispiel rund um den Lunzer See oder auf den nahegelegenen Ötscher, einen beeindruckenden Berg mit einer Höhe von über 1.800 Metern. Im Winter lockt die Region mit Skigebieten und Langlaufloipen.
Ein besonderes Highlight in Lunz am See ist das Ötscher-Basis-Tunnel-Museum. Hier können Besucher alles über den Bau des längsten Tunnels Österreichs erfahren. Außerdem gibt es in der Gemeinde ein sehenswertes Schaubergwerk, in dem die Geschichte des Bergbaus in der Region erlebbar gemacht wird.
In Lunz am See finden auch regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt. Ein Höhepunkt ist das jährliche Seefest, bei dem die Gemeinde mit Musik, Tanz und Kulinarik feiert. Auch der bekannte Holzfäller-Cup, ein internationales Wettkampf-Event im Sportholzfällen, zieht jedes Jahr Besucher aus nah und fern an.