Marchegg ist eine Stadtgemeinde in Niederösterreich, Österreich. Sie liegt im politischen Bezirk Gänserndorf und hat eine Fläche von rund 113 Quadratkilometern. Die Postleitzahl der Gemeinde ist 2294.
Marchegg ist vor allem für das Schloss Marchegg bekannt, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde und eines der größten und besterhaltenen Wasserschlösser Europas ist. Das Schloss beherbergt heute ein Museum, das interessante Einblicke in die Geschichte der Region bietet. Zudem befindet sich in Marchegg der bekannte Nationalpark Donau-Auen, der ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten ist. Hier können Besucher auf gut ausgebauten Wander- und Radwegen die faszinierende Flusslandschaft erkunden.
Die Gemeinde Marchegg hat auch eine lange Tradition in der Landwirtschaft. Vor allem der Anbau von Getreide und die Viehzucht prägen das Landschaftsbild. Doch auch der Tourismus spielt eine wichtige Rolle für die Wirtschaft der Stadtgemeinde. Jährlich besuchen zahlreiche Gäste aus Nah und Fern Marchegg, um das historische Schloss und den Nationalpark zu erkunden. Zudem findet hier jedes Jahr das beliebte Marchegger Schlossfest statt, das mit Musik, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten ein abwechslungsreiches Programm bietet.