Nickelsdorf ist eine Gemeinde im Burgenland, im Osten Österreichs. Die Gemeinde hat eine Fläche von rund 42 Quadratkilometern und liegt in unmittelbarer Nähe zur ungarischen Grenze. Mit einer Postleitzahl von 2425 gehört sie zum Bezirk Neusiedl am See.
Die Geschichte von Nickelsdorf reicht bis ins Mittelalter zurück. Im Jahr 1274 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte war Nickelsdorf von verschiedenen Herrschaften geprägt, darunter das Erzbistum Gran und das ungarische Königreich. Seit dem Ende des Ersten Weltkriegs gehört der Ort zum österreichischen Bundesland Burgenland.
Heute ist Nickelsdorf vor allem für sein jährlich stattfindendes Musikfestival Nova Rock bekannt. Bei diesem Event treten internationale Rock- und Metal-Bands auf und ziehen tausende Besucher aus dem In- und Ausland an. Neben dem Musikfestival bietet Nickelsdorf auch eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten, wie Wandern und Radfahren, in der malerischen Landschaft des nordburgenländischen Seewinkels. Die Gemeinde verfügt zudem über eine gute Infrastruktur und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.