Niederabsdorf ist eine kleine Gemeinde in Niederösterreich, Österreich. Sie befindet sich etwa 30 Kilometer nordwestlich von Wien und gehört zum Bezirk Gänserndorf. Das idyllische Dorf liegt inmitten des Marchfelds, einer fruchtbaren Ebene, die vor allem für den Anbau von Gemüse und Getreide bekannt ist.
Niederabsdorf hat eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Das Dorf war einst ein wichtiger Handelsplatz und Knotenpunkt für den Handel zwischen Wien und Bratislava. Heute zeugen noch einige gut erhaltene Gebäude davon, darunter eine traditionelle Kirche, ein Schloss und historische Fachwerkhäuser.
Die malerische Landschaft rund um Niederabsdorf lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Besonders beliebt ist der nahegelegene Nationalpark Donau-Auen, der mit seinen zahlreichen Wanderwegen, Aussichtspunkten und artenreichen Tier- und Pflanzenwelten begeistert. Auch für Wassersportler bietet die nahegelegene Donau optimale Bedingungen.
In Niederabsdorf gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Unterkünfte für Touristen. Die Gemeinde ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und bietet eine gute Anbindung an die umliegenden Städte. Trotz der Nähe zu Wien hat Niederabsdorf seinen charmanten Dorfcharakter bewahrt und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende.