Schwanberg ist eine Gemeinde in der Steiermark in Österreich. Sie liegt etwa 30 Kilometer südwestlich von Graz im Bezirk Deutschlandsberg. Die Gemeinde hat eine Fläche von 47,4 Quadratkilometern und rund 2.500 Einwohner.
Schwanberg ist vor allem für seinen Weinbau bekannt. Die Gemeinde liegt in der Südweststeiermark, einem der bekanntesten Weinbaugebiete Österreichs. Hier werden nicht nur exzellente Weine produziert, sondern auch zahlreiche Buschenschänken bieten den Besuchern die Möglichkeit, die regionalen Köstlichkeiten zu verkosten. Eine landschaftlich reizvolle Besonderheit ist die Schwanberger Märchenschlucht, durch die ein Wanderweg führt und Besucher zu einer märchenhaften Naturkulisse mit Wasserfällen und felsigen Schluchten führt.
Ein weiteres Highlight in Schwanberg ist das Schloss Schwanberg, das hoch über der Gemeinde auf einem Hügel thront. Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert erbaut und dient heute als Bildungs- und Tagungszentrum. Es bietet nicht nur einen beeindruckenden Ausblick über die umliegende Landschaft, sondern veranstaltet auch regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Seminare.
In Schwanberg finden Besucher eine idyllische Landschaft mit sanften Hügeln, Weinbergen und malerischen Ortschaften. Die Gemeinde bietet Naturliebhabern zahlreiche Wanderwege und Radtouren, aber auch kulturelle Veranstaltungen und kulinarische Genüsse. Ob Weinverkostungen, Besichtigungen von Schlössern oder Spaziergänge entlang der Märchenschlucht – in Schwanberg kommt jeder auf seine Kosten.