Suben ist eine österreichische Gemeinde im Bezirk Schärding in Oberösterreich. Sie liegt direkt an der Grenze zu Bayern und ist somit der westlichste Punkt von Österreich. Die Gemeinde hat eine Gesamtfläche von 20,9 Quadratkilometern und zählt rund 1.400 Einwohner. Suben zeichnet sich vor allem durch seine idyllische Lage im Innviertel aus und ist von einer wunderschönen Naturlandschaft umgeben. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, Wäldern und Feldern und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wander- und Fahrradtouren.
Ein besonderes Highlight in Suben ist das Wasserschloss. Es wurde im 16. Jahrhundert errichtet und diente einst als Grenzfestung. Heute beherbergt das Schloss ein Museum, in dem Besucher mehr über die Geschichte der Region erfahren können. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die gotische Pfarrkirche aus dem 13. Jahrhundert und das historische Schmiedehaus, das Einblick in das frühere Handwerksgewerbe gibt.
Die Gemeinde Suben bietet zudem eine gute Infrastruktur mit Geschäften, Gasthäusern und Freizeiteinrichtungen. Sie ist gut an das Verkehrsnetz angebunden und verfügt über einen eigenen Bahnhof. Durch die Nähe zur Stadt Schärding sind auch dortige Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten schnell erreichbar. Suben ist somit ein attraktiver Ort zum Wohnen und Erholen inmitten einer malerischen Landschaft.