Techelsberg am Wörther See ist eine Gemeinde in Kärnten, Österreich. Sie befindet sich am Nordufer des Wörthersees, etwa 10 Kilometer westlich von Klagenfurt. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 43 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von etwa 2.000 Einwohnern.
Der Ort ist vor allem bei Tourismus- und Naturfreunden beliebt. Die Umgebung ist geprägt von saftigen Wiesen, dichten Wäldern und dem türkisblauen Wasser des Wörthersees. Hier kann man zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren, Segeln oder auch Golfen unternehmen. Besonders sehenswert ist die Pfarrkirche Techelsberg, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde und mit ihrer barocken Ausstattung beeindruckt.
Techelsberg am Wörther See bietet zudem eine gute Infrastruktur. Es gibt Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Hotels und Pensionen. Auch kulturelle Veranstaltungen, wie Konzerte oder Theateraufführungen, werden regelmäßig angeboten. Die Gemeinde ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, sodass auch Ausflüge in die umliegenden Orte problemlos möglich sind. Ob im Sommer oder im Winter – Techelsberg am Wörther See ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.