Velm-Götzendorf ist eine kleine Gemeinde in Niederösterreich, Österreich. Sie liegt im schönen Weinviertel, nahe der tschechischen Grenze. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 12 km² und hat eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern. Velm-Götzendorf besteht aus den beiden Ortschaften Velm und Götzendorf, die historisch gewachsen sind und nun gemeinsam die Gemeinde bilden.
Die Besonderheit von Velm-Götzendorf ist ihre idyllische Lage inmitten von Weingärten und sanften Hügeln. Die Gegend eignet sich hervorragend für Wanderungen und Fahrradtouren und lädt zum Entspannen in der Natur ein. Die Gemeinde ist auch für ihre zahlreichen Heurigen bekannt, in denen man die lokalen Wein- und Spezialitäten genießen kann.
Das Ortsbild wird geprägt von malerischen Winzerhäusern aus dem 19. Jahrhundert und einer gut erhaltenen Dorfkirche. Die Bewohner von Velm-Götzendorf legen großen Wert auf Tradition und pflegen ihre Bräuche und Feste.
Durch die gute infrastrukturelle Anbindung ist Velm-Götzendorf auch für Pendler attraktiv. Die Autobahn A5 ist schnell erreichbar und ermöglicht eine bequeme Anbindung an die nahegelegenen Städte Wien und Brünn.
Velm-Götzendorf ist ein Ort, der einem das Gefühl von Geborgenheit und Ruhe vermittelt und gleichzeitig zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur bietet.