Wolfsthal ist eine Gemeinde in Niederösterreich, Österreich. Die Gemeinde liegt im Weinviertel, etwa 50 Kilometer nordöstlich von Wien. Auf einer Fläche von rund 15 Quadratkilometern leben hier knapp 1.500 Einwohner.
Die Geschichte von Wolfsthal reicht bis ins Mittelalter zurück. Zahlreiche historische Gebäude zeugen von einer langen und ereignisreichen Vergangenheit. Besonders sehenswert ist die Pfarrkirche St. Nikolaus, die im gotischen Stil erbaut wurde und mit ihrer imposanten Architektur beeindruckt.
Die Umgebung von Wolfsthal bietet neben reizvollen Wanderwegen auch einige Freizeitmöglichkeiten. Direkt am Ortsrand befindet sich ein idyllischer Badesee, der im Sommer zum Schwimmen und Sonnenbaden einlädt. Zudem gibt es in der näheren Umgebung zahlreiche Golfplätze, auf denen sich Sportbegeisterte austoben können.
Wolfsthal ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Über die Autobahn A4 ist die Gemeinde gut an das Straßennetz angebunden. Darüber hinaus verfügt Wolfsthal über einen eigenen Bahnhof, von dem aus regelmäßig Züge nach Wien und in die umliegenden Städte fahren.